MN3D-Kolloquium @ HAW Hamburg am 25. September 2025

Seit mehreren Jahren beschäftigt sich das Maritime Cluster Norddeutschland (MCN) intensiv mit dem Thema additive Fertigung im maritimen Bereich. Bereits 2018 wurde mit der Gründung des Netzwerks MN3D ein wichtiger Grundstein gelegt. Ziel des Netzwerks ist es, die Potenziale der additiven Fertigung aufzuzeigen, Kooperations- und Innovationsprojekte anzustoßen sowie den Austausch zwischen Wissenschaft, Forschung und Industrie zu fördern.

Auch in diesem Jahr lädt das Netzwerk zum Partnertreffen ein – am 25. September an der HAW Hamburg. Die Veranstaltung findet diesmal in einem erweiterten Format statt und ist erstmals auch für Gäste und Gast-Aussteller geöffnet.

MN3D-Partnertreffen mit neuem Format:
Die Steuerungsgruppe des MN3D (Fraunhofer IAPT, HAW Hamburg und hereon Helmholtz-Zentrum und das Maritime Cluster Norddeutschland) möchten das alljährliche Partnertreffen in diesem Jahr in einem neuen Format ausrichten.

Wir haben uns dazu entschieden, das Partnertreffen zu erweitern und im Vorfeld des Austausches sowohl Vorträge einzelner Partnerunternehmen als auch externer Unternehmen anzubieten. Den ursprünglichen Teil des Partnertreffens werden wir als Workshop gestalten – dabei bleibt auch ausreichend Zeit für den persönlichen Austausch.

Zum ersten Mal haben Sie als externes Unternehmen die einmalige Gelegenheit, sich mit einem eigenen Ausstellerstand direkt zu positionieren. Dies ist keine gewöhnliche Veranstaltung, sondern Ihre Chance, Ihre Expertise und wegweisenden 3D-Druck-Lösungen den Partnern des Netzwerks als auch den Gästen zu präsentieren.

Weitere Informationen finden Sie unter: www.maritimes-cluster.de/kolloquium

Nach oben