MN3D

Netzwerk zum 3D-Druck
in der maritimen Wirtschaft

Das Maritime 3D-Netzwerk (MN3D) möchte verbesserte, additive Fertigungsmethoden und Produkte für den maritimen Bereich entwickeln und vermarkten.
Im Netzwerk werden die speziellen Belange und Bedürfnisse der Maritimen Wirtschaft im 3D-Druck berücksichtigt. Die spezifischen Herausforderungen der maritimen Branche betreffen die Größe der Bauteile und ihre Belastung durch niederfrequente Schwingungen und Seewasser, ihre Erreichbarkeit, Haltbarkeit und damit verbundene Zuverlässigkeit. Schließlich müssen sie in besonderem Maße Umweltanforderungen genügen und ihre Wirtschaftlichkeit nachweisen.

Partner

Im MN3D-Netzwerk arbeiten 26 Partner zusammen: 21 Unternehmen, vier Forschungseinrichtungen und eine Clusterorganisation.

logo icon

News/Downloads

NÄCHSTES NETZWERKTREFFEN AM 23. MAI 2023
 

NÄCHSTES NETZWERKTREFFEN AM 23. MAI 2023

Herzliches Willkommen – 3Dock UG und SKF Marine GmbH!
16. Januar 2023

Herzliches Willkommen – 3Dock UG und SKF Marine GmbH!

Förderinitiative zum Thema 3D-Druck
28. September 2022

Förderinitiative zum Thema 3D-Druck

Nächstes Netzwerktreffen am 24. August 2022
20. Juli 2022

Nächstes Netzwerktreffen am 24. August 2022

homePORT vereinbart Zusammenarbeit mit 3D-Druck Joint Venture aus Wilhelmsen und thyssenkrupp
01. April 2022

homePORT vereinbart Zusammenarbeit mit 3D-Druck Joint Venture aus Wilhelmsen und thyssenkrupp

3D printing for the maritime industry – Accelerating the adoption of 3D printing in Port of Hamburg
26. November 2021

3D printing for the maritime industry – Accelerating the adoption of 3D printing in Port of Hamburg

MN3D-Netzwerktreffen – Rechtliche Aspekte in der additiven Fertigung  
05. Oktober 2021

MN3D-Netzwerktreffen – Rechtliche Aspekte in der additiven Fertigung  

homePORT – das HPA-Reallabor als Messegelände im Herzen des Hafens
10. September 2021

homePORT – das HPA-Reallabor als Messegelände im Herzen des Hafens

Innovationen im maritimen 3D-Druck
03. Juni 2021

Innovationen im maritimen 3D-Druck

MN3D project brochure 2021
22. Februar 2021

MN3D project brochure 2021

weitere Beiträge
Nach oben