MN3D

Netzwerk zum 3D-Druck
in der maritimen Wirtschaft

Das Maritime 3D-Netzwerk (MN3D) möchte verbesserte, additive Fertigungsmethoden und Produkte für den maritimen Bereich entwickeln und vermarkten.
Im Netzwerk werden die speziellen Belange und Bedürfnisse der Maritimen Wirtschaft im 3D-Druck berücksichtigt. Die spezifischen Herausforderungen der maritimen Branche betreffen die Größe der Bauteile und ihre Belastung durch niederfrequente Schwingungen und Seewasser, ihre Erreichbarkeit, Haltbarkeit und damit verbundene Zuverlässigkeit. Schließlich müssen sie in besonderem Maße Umweltanforderungen genügen und ihre Wirtschaftlichkeit nachweisen.

Partner

Im MN3D-Netzwerk arbeiten 29 Partner zusammen: 24 Unternehmen, vier Forschungseinrichtungen und eine Clusterorganisation.

logo icon

News/Downloads

AM Forum 2025
04. Februar 2025

AM Forum 2025

Lightway: Additive Fertigung in Automotive und Racing
31. Januar 2025

Lightway: Additive Fertigung in Automotive und Racing

rapid.tech 3D 2025: Additive Manufacturing und Quantum Photonics vereint in Erfurt
 

rapid.tech 3D 2025: Additive Manufacturing und Quantum Photonics vereint in Erfurt

OSCAR PLT GmbH ist neuer Netzwerkpartner des MN3D
17. September 2024

OSCAR PLT GmbH ist neuer Netzwerkpartner des MN3D

Schweriner Unternehmen und Rostocker Forschungseinrichtung forschen gemeinsam zu Schweißtechniken
 

Schweriner Unternehmen und Rostocker Forschungseinrichtung forschen gemeinsam zu Schweißtechniken

Im Gespräch mit thyssenkrupp Marine Systems: „Wir sehen einen stetig zunehmenden Bedarf“
17. Juli 2024

Im Gespräch mit thyssenkrupp Marine Systems: „Wir sehen einen stetig zunehmenden Bedarf“

Lightway GmbH wird neuer Netzwerkpartner des MN3D
04. Juli 2024

Lightway GmbH wird neuer Netzwerkpartner des MN3D

Save-the-date: Nächstes Netzwerktreffen am 01.10.2024 bei SKF Marine
27. Juni 2024

Save-the-date: Nächstes Netzwerktreffen am 01.10.2024 bei SKF Marine

Stratasys übernimmt Arevo-Portfolio
13. März 2024

Stratasys übernimmt Arevo-Portfolio

Rapid.Tech 3D Kongress-Messe-Networking vom 14. bis 16. Mai
13. März 2024

Rapid.Tech 3D Kongress-Messe-Networking vom 14. bis 16. Mai

weitere Beiträge
Nach oben